Positionen
Verzeichnis:
- Ausländer
- EU/Ausenpolitik
- Wirtschaft/Finanzen
- Sozialwesen
- Bildung
- Drogen
- Arme
- Sicherheit
- Landwirtschaft
- Energie
- Religion
- Umwelt
Ausländer
Wir leben in einer offenen und grosszügigen Schweiz, wo jeder Ausländer willkommen ist. Doch jede Grosszügigkeit hat ein Ende, vor allem wenn unsere Grosszügigkeit von vielen Ausländern ausgenutzt wird! Ob dies nun der Fall ist, in dem sie kriminell werden, sich nicht anpassen oder unser Sozialsystem belasten und missbrauchen! 69% der Menschen in den Gefängnissen sind Ausländer, 31% sind Schweizer (Doch diese Zahl kann täuschen, denn auch Ausländer die vor kurzem eingebürgert wurden, zählen als Schweizer!(Im Jahre 2006 ist die Zahl der Eingebürgerungen von rund 40`000 auf fast 48`000 angestiegen!) Also kann man sagen 7 von 10 Häftlingen haben kein Schweizerpass und dies ist definitiv zu viel! So nebenbei, ein Häftling kostete dem Steuerzahler pro Tag einige Hundertfranken!
Nun heisst es einfach stopp! Entweder passen sich die Ausländer an, heisst akzeptieren unsere Gesetzte, egal aus welcher Religion sie stammen, gehen arbeiten und werden nicht kriminell, ansonsten haben sie in unserem Land nichts verloren!
-Kriminelle Ausländer müssen schleunigst ausgewiesen werden!
-Ausländer die arbeiten können, dies aber nicht tun, gehören ebenfalls ausgewiesen!
-Anpassung (Sprache und Gesetzte müssen gelernt und geachtet werden, ihre Kultur darf beibehalten werden, solange sie sie nicht über die Schweizer Kultur und Gesetzte stellen!)
-Stopp der Masseneinbürgerung!
-Ausländische Kinder die die Sprache nicht beherrschen in separate Klassen sammeln und unterrichten, bis sie die Sprache beherrschen!
Diese Massnahmen sind unbedingt nötig und fair, damit in der Schweiz Frieden herrscht und die angepassten Ausländer ihren guten Ruf zurückbekommen!
EU/Aussenpolitik
Einen EU Beitritt hätte für die Schweiz fatale folgen, welche die Schweiz nicht so schnell verkraften könnte (Genaue Argumente finden Sie unter der Rubrik „EU" ) Nebst Masseneinwanderung, fremde Gesetze und Erhöhung der Steuern, würden wir vollständig unsere Neutralität aufgeben, die uns zu dem gemacht hat, was wir heute sind, nämlich ein starkes, stabiles und selbstbewusstes Land, welches überall auf der Welt Freunde hat! Deswegen ist ein EU Beitritt klar abzulehnen und das EU Beitrittsgesuch schleunigst zurückzuziehen!Wichtig ist eine freundschaftliche Beziehung zu den anderen Ländern der Welt, doch muss die Neutralität dabei gesichert sein!
Forderung:
- Keinen EU Beitritt
- Rückzug des EU Beitrittsgesuch
- Nein zu einer weiteren Personalfreizügigkeit (zB. Rumänien, Bulgarien, Serbien, Türkei...)
- Nein zu bewaffneten Auslandseinsätzen
- Nein zu Organisationen, welche die Neutralität gefährden

Wirtschaft/Finanzen
Wir brauchen in der Schweiz endlich wieder einen wirtschaftlichen Aufschwung, dieser kann nur durch Förderung der KMU (Klein und Mittelunternehmen) erreicht werden. Deswegen ist es wichtig, diese durch Steuersenkungen zu entlasten und damit neue Arbeitsplätze zu schaffen! Auch die Steuern für den Schweizer sind definitiv zu hoch und werden durch weitere Belastungen wie mehr steigen. Schlussendlich sollte man auch den Schweizer finanziell entlasten. Kurz gesagt, schwacher Staat, starker Schweizer! Der Bundeshaushalt mit einem Defizit von 130. Mrd. CHF muss dringend gestopft werden, damit die nächste und übernächste Generation auch eine Chance auf eine sichere und stabile Zukunft hat!
Forderung:
- Keine weiteren Abgaben und Steuern, vor allem verursacht durch die linke Seite!
- Steuersenkung in der Wirtschaft
- Steuersenkung bei der Bevölkerung
- Sanierung des Bundeshaushalt
- Schaffung neuer Arbeitsplätze, durch Förderung der KMUs

Sozialwesen
Wir haben in der Schweiz einen klaren Missbrauch des Sozialwesens! Es wird missbraucht, vor allem auch durch Ausländer, aber auch durch Schweizer, welche sich auf Kosten des Staates und somit auf Kosten des Steuerzahlers, auf die faule Haut legen! Das Sozialwesen wird leider immer wie mehr ausgebaut, obschon es finanziell nicht drin liegt! Kinderkrippen scheinen auf den ersten Blick sehr sozial und Familienfreundlich, doch dies täuscht! Die Eltern schieben zT. ihre Kinder richtig in die Krippen oder sonstige Einrichtungen ab, und verlieren somit den wichtigen Kontakt zu ihren Kinder und die Kinder verlieren die Bezugsperson!
Forderung:
- Kampf der Sozialschmarotzer
- Möglichst wenig Staat, jeder soll zuerst versuchen selber für sich und seine Familie zu sorgen!
- Nein zu weiteren Sozialerweiterungen

Bildung:
Wir müssen wieder an die Spitze der Bildung, den die Bildung ist einer unserer Stärken!Doch sind Erhöhungen der Bildungsausgaben nicht unbedingt von Vorteil, sondern eine konsequenten Bildung! Die Lehrer müssen mehr Autorität ausstrahlen, deswegen ist es notwenig die Lehrerschaft nach diesem Kriterium auszusuchen! Störende Schüler müssen ohne Wenn und Aber aus der Klasse dispensiert werden, damit der Unterricht nicht weiter gestört wird! Die störenden Schüler würden dann auf Kosten der Eltern in ein Internat gesandt! Englisch ist die wichtigste Sprache auf der Welt, deshalb ist es notwendig, diese Sprache zu fördern! Englisch gehört ab der fünften Klasse unterrichtet, eine zweite Fremdsprache ist auch wichtig, doch erst ab der siebten Klasse. Von der erste bis und mit der vierten Klasse ist es ratsam, ein gutes Deutsch zu lernen, darum ist in der Unterstufe eine Fremdsprache überflüssig und störend!
Forderung:
- Konsequente und starke Bildung
- Konsequentere Lehrer
- Störende Schüler können aus der Klasse ausgewiesen werden
- Englisch ab der fünften Klasse, eine zweite Fremdsprache ab der siebten Klasse

Drogen
Forderung:
- Nein zu einer Liberalisierung des Cannabiskonsums !
- Konsequente Aufklärung über Drogen
- Nein zu anderen Drogen

Arme:
Die immer bewaffnete Arme bildet einen wichtigen Pfeiler unserer Gesellschaft und hat uns bis jetzt immer vorbildlich gedient! In der heutigen Situation ist es einfach notwendig, eine starke und gerüstete Arme zur Verfügung zu haben! Der moderne Krieg wird im Terrorismus geführt, aber die Arme hilft auch bei Naturkatastrophen, die sich immer wie mehr häufen!
Forderung:
- Eine starke und einsatzbereite Arme

Sicherheit
Wir leben leider nicht mehr in einem Land, wo man sich immer sicher fühlen kann! Die extremen Szenen, ob nun rechts oder links, verbreiten Angst und Schaden! Wichtig ist, dass man dem Extremismus den Riegen vorschiebt, ob er nun links oder rechts ist! Die Schmusekurspolitik der SP, GPS und PdA wenn es um die Linksextremen geht, ist unverantwortlich und aus meiner Sicht zum verachten! Die autonome Szene wird ohne wenn und aber geduldet, aber kaum sieht man ein paar Neonazis, wird politisch sehr hart darauf geschossen, was natürlich mit Recht geschieht, doch müssen beide Szenen gleich behandelt werden! Meinungsfreiheit ist gestattet, doch wird aus der Meinungsfreiheit eine kriminelle Handlung, wie zB. Körperverletzung oder Sachschaden, muss hart durchgegriffen werden!
Forderung:
- Mehr Sicherheit durch eine moderne und effiziente Polizei
- Keine Chance für Extremismus, ob nun rechts oder links
- Härtere Straffen im Bereich Gewalt gegen Leib und Seele und gegen fremdes Eigentum!

Landwirtschaft
Forderung:
- Unterstützung und Förderung der Schweizer Landwirtschaft
- Weniger Bürokratie, mehr Landwirtschaft

Energie
Wir sind auf die Energie angewiesen, deshalb ist es ratsam sich auf die Atomkraftwerke zu verlassen, aber trotzdem Alternativenergie zu fördern! Abschaffung der Atomkraftwerke ist lächerlich und würde zu einem Ruin führen!
Forderung:
- Ja zu der Atomenergie
- Ja zur Alternativenergie

Religion
Wir haben in der Schweiz die Religionsfreiheit und die wird von allen Seiten hoch geachtet, doch trotzdem muss man Grenzen setzen, zB. bei der Minarettfrage (Genaue Argumentation finden sie unter der Rubrik „Minarett") Vor allem ist es wichtig, das Christentum wieder zu stärken und wieder zu den Wurzeln zurückzukehren!
Forderung:
- Ja zur Religionsfreiheit, aber nicht zu jedem Preis, wie zB. Verlust unserer Identität!
- Stärkung des Christentums

Umwelt:
Umweltthemen gehören heute zu den wichtigsten Themen in der Politik, dies kann man vor allem im Wachstum der Grünen herausfiltern! Aber wer sagt, dass nur die Linken ökologisch denken können?! Wichtig ist ein ökologisches Denken, welches mit der Wirtschaft zusammen funktioniert! Umweltschutz ist wichtig, denn wir zerstören sonst uns selber, aber die Wirtschaft ist auch sehr wichtig, denn sie bringt uns Arbeit und Wohlstand!
Forderung:
- Ja zu einem Umweltschutz, der mit der Wirtschaft verträglich ist
- Nein zum linken Umweltschutz, nein zu immer mehr Abgaben!
