Linksextreme Gewalt
Die im März 2007 vom Bundesamtes für Polizei (fedpol) bekanntgegebenen Zahlen über linksextreme Gewalttaten sind erschreckend - sie haben um 62 % zugenommen. Im Vergleich dazu blieben die Zahlen der rechtsextremen Straftaten unverändert. Es wurden 2006 227 linksextrem motivierte Ereignisse gezählt, im Vorjahr waren es noch 140 Vorfälle.
Und wer denkt, es handle sich dabei nur um Sachbeschädigungen, der hat sich gewaltig getäuscht! ZB. gehen ein Anschlag mit einer Splitterbombe im Thurgau, Angriffe auf Polizisten im Aargau und Attacken auf Passanten in Bern auf die linksextreme Kappe!
Die meisten Vorfälle ereigneten sich in den Kantonen Zürich (66), Bern (64) und Luzern (19)
Auffällig ist , dass es sich dabei um Städte handelt, die eine linke Mehrheit im der Legislative haben.
Zürich: Linke Parteien: 64 Sitze (AL: 5 Sitze, GLP: 1 Sitz, SP: 44 Sitze, Grüne: 14 Sitze)
Rechte Parteien: 27 Sitze (SVP: 22 Sitze, SD: 3 Sitze, PFZ: 2 Sitze)
Mitte-Parteien: 34 Sitze (CVP: 10 Sitze, EVP: 6 Sitze, FDP: 18 Sitze)
Gesamt: 125 Sitze (64:27)
Bern: Linke Parteien: 46 Sitze (SP/JUSO: 24 Sitze, GFL: 10 Sitze, GB: 8 Sitze, JA: 2 Sitze, GPB: 1 Sitz, PdA: 1 Sitz)
Rechte Parteien: 13 Sitze (SVP/JSVP: 10 Sitze, SD: 2 Sitze, EDU: 1 Sitz)
Mitte-Parteien: 21 Sitze (FDP/JF: 15 Sitze, CVP: 3 Sitze, EVP: 2 Sitze, ARP: 1 Sitz)
Gesamt: 80 Sitze (46:13)
Luzern: Linke Parteien: 22 Sitze (SP: 14 Sitze, Grüne/JG: 8 Sitze)
Rechte Parteien: 10 Sitze(SVP: 9 Sitze, Chance21: 1 Sitz)
Mitte-Parteien: 16 Sitze( CVP: 8 Sitze, FDP: 8 Sitze)
Gesamt: 48 Sitze (22:10)
Man sieht deutlich, dass linke Städte den Linksextremismus dulden, wenn ihn nicht sogar fördern! Kaum fordert die SVP oder eine andere bürgerliche Partei die Bekämpfung der Linksextremen, wie zB. in Bern mit der Reithalle, schon stimmen die Linken und bedauerlicherweise auch die Mitte-Parteien dagegen! Aber warum, ist die Frage?! Was bringen die Linksextremen den linken Parteien?
Da kann sich wohl jeder selber ein Bild darüber machen. Ich persönlich denke, dass es den linken Parteien nur gelegen kommt, wenn die linksextreme Szene sich zB. gegen die SVP wendet und diese bekämpft, ob nun mit Propaganda, Störungen und Gewaltakten!
Ein Beispiel wäre, als die SVP im Kanton Jura ihre Delegiertenversammlung nicht durchführen konnte, weil eine Horde von Linksextremen mit Aktionen gedroht hatte. Ein anderes Beispiel wäre, als eine JSD- Versammlung in Bern durch linke Chaoten gestört worden war, wobei die Besucher bedroht und das ganze Restaurant verwüstet wurde!
Darf so etwas in einer Demokratie geschehen?
Natürlich nicht, nun heisst es handeln und den Linksextremen, wie den Rechtsextremen den Riegel vor die Tür schieben! Wie man dies am Besten macht? Härtere Strafen und endlich eine Abweichung vom linken Schmusekurss in den Grossstädten.